FLÄCHENRODUNG

Ein weiterer Teil unserer Dienstleistung sind Flächenrodungen für neu anzulegende Leitungstrassen oder das Abräumen alter Obstbaumkulturen zum Zwecke der Renaturierung.
Unter Berücksichtigung der naturschutzrechtlichen Regelungen und mithilfe spezieller Gerätschaften lassen sich Freiflächen zweckgebunden neu nutzen.
Eine äußerst attraktive Variante innerhalb der Baufeldfreimachung ist der Einsatz unserer Rode- und Flächenwurzelfräse.
Dabei fallen keine Entsorgungskosten an, weil der zuvor abgefräste Grünschnitt mit dem Boden in einem Arbeitsgang vermischt wird.

BAUFELDFREIMACHUNG

BAUFELDFREIMACHUNG

Forstwirtschaftliche Arbeitsgeräte kommen zum Einsatz, wenn stark mit Bäumen und Sträucher bewachsene Grundstücke oder Geländeabschnitte befreit werden sollen.
Je nach geplanter Nutzung des Geländes und Stärke des Bewuchses wird die Fläche mit unserer Mulchfräse entbuscht und stehendes Gehölz gefräst und zerkleinert.
Danach wird mit der Rode- und Flächenwurzelfräse der zerkleinerte Grünschnitt mit dem Boden in einem Arbeitsgang vermischt.
Diese Kombination der Arbeitsschritte vermeidet Entsorgungskosten des Grünschnittes und ist eine effektive Methode für die schnelle Herstellung zur Neunutzung von stark bewachsenem Gelände.

Unter Berücksichtigung der naturschutzrechtlichen Regelungen lassen sich wildbewachsene Freiflächen zum Zwecke der Renaturierung und für geplante Neubauten hervorragend mit unseren Spezialmaschinen erschließen. Lassen Sie uns wissen, bei welchem Vorhaben wir für Sie tätig werden dürfen.

FORSTMULCHEN

Der Forstmulcher, bzw. Mulchfräse wird bei Maßnahmen zur Baufeldfreimachung eingesetzt. Dabei werden u.a. stehende Gehölzbestände gefräst und zerkleinert (Entbuschung).
Die Höhe des Bestandes ist dabei ohne Bedeutung, da die Gehölze durch das Überfahren erst umgeknickt und dann der Länge nach zerkleinert werden. Anschließend wird mit der Flächenwurzelfräse das Gelände weiter bearbeitet.

Forstmulchen auf einer verwilderten Obstplantage

GEBRÜDER KRÄMER – Die Baumpflege Experten

GEBRÜDER KRÄMER – Die Baumpflege Experten

WURZELFRÄSEN

Muß die Wurzel entfernt werden, z.B. bei einer Neupflanzung am selben Standort, wird diese mit einer Stubbenfräse ausgefräst.
Soll die Wurzel nur mit Rasen überdeckt werden, wird nur bis zu 10 cm Tiefe ausgefräst.

Wir setzen 2 betriebseigene Wurzelfräsen ein:

  • eine Fräse auf Kettenfahrwerk wie beim Minibagger, 60 PS Dieselmotor, Durchfahrbreite nur 1 m, Frästiefe bis 50 cm unter Flur
  • eine Fräse als Zapfwellenanbaugerät an 300 PS Traktor, Frästiefe über 1 m.

Durch das Ausfräsen von Wurzeln entstehen keine Beschädigungen an Belägen in Wurzelnähe. Es fallen keine Transport- und Entsorgungskosten an. Bei einer geplanten Neupflanzung am gleichen Standort wird das mit Boden vermischte Fräsgut aufgenommen, abgefahren und gegen Oberboden oder Baumpflanzsubstrat ausgetauscht.

Wurzelfräse SF 1100 Antrieb über Traktorzapfwelle
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

VERWERTUNG

Wir sorgen für einen umweltgerechten und nachhaltigen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen.

Die Entsorgung und Verwertung der anfallenden Materialien bei Baum- und Grünschnittarbeiten, Fällungen und Fräsungen erfolgt direkt am Ausführungsort.

Grünschnitt und Äste bis 15 cm Durchmesser werden vor Ort gehäckselt und sofort abgefahren. Das Häckselgut wird anschließend thermisch verwertet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?
Gerne ist das Team der Gebrüder Krämer GmbH & Co. KG für Sie da!

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen? Gerne ist das Team der Gebrüder Krämer GmbH & Co. KG für Sie da!

Gebrüder Krämer
Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG

Huthmacherstr. 7
65931 Frankfurt am Main

Rufen Sie uns an oder
schreiben Sie uns eine Email.

Telefon (069) 37 37 05
E-Mail: info@gebr-kraemer.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Folge uns auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
vor 4 Tagen

Lust auf was Neues? Bock auf dicke Maschinen? Mit den Bäumen im Rhein-Main-Gebiet arbeiten? Oder einfach nur Hoch hinaus?

Wir wachsen weiter und suchen neue Leute für diverse Bereiche in unserem Team!

Erfahrungen im Büro, in der Baumkontrolle/Baumpflege oder mit großen Maschinen? Oder auch als Quereinsteiger/Neueinsteiger!

Bewerbe dich gerne direkt über info@gebr-kraemer.de oder schreib uns einfach!
... See MoreSee Less

vor 4 Tagen

Auf der Suche nach was Neuem? Bock auf dicke Maschinen? Mit den Bäumen im Rhein-Main-Gebiet arbeiten? Oder einfach nur Hoch hinaus? Wir wachsen weiter und suchen für diverse Bereiche neue Leute in unserem Team! Erfahrungen im Büro oder mit großen Maschinen? Oder in der Baumpflege und/oder Baumkontrolle? Oder auch als Quereinsteiger/Neueinsteiger! Bewerbe dich gerne direkt über info@gebr-kraemer.de oder schreib uns einfach! ... See MoreSee Less

vor 2 Monaten

Eine etwas andere Baustelle mit unserem neuen Fendt 728 😎 ... See MoreSee Less

Kommentare Facebook

Der Fendt schaut in blau richtig gut aus😃

Hattet ihr mal einen blauen Fendt GTA 380

vor 7 Monaten

Großeinsatz in Darmstadt am Samstag. Rückschnitt von 36 Kastanien und Wiederherstellung der Verkehrssicherheit mit Stromabschaltung und Schienenersatzvekehr. ... See MoreSee Less

vor 9 Monaten

Baumpflege in der Rennbahnstraße bei Stromabschaltung und Schienenersatzverkehr ... See MoreSee Less

🚒🎄Gestern erfolgte die alljährliche Tannenbaumsammlung durch unsere Jugendfeuerwehr, wie gewohnt mit tatkräftiger Unterstützung der Einsatzabteilung.

Als kleinen Dank wurden durch unseren Nachwuchs Spenden für die Jugendarbeit gesammelt.

Wer verhindert war, und/oder noch eine Spende überweisen möchte, kann dies gerne noch hier tun:
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Sulzbach 1930 e.V.;
Frankfurter Volksbank, IBAN DE 14 5125 0000 0040 0013 28.

Wir danken allen Spendern, Unterstützern und Helfern jeder Art!
Ein besonderer Dank gilt auch der Baumpflege Gebrüder Krämer, die uns kurzerhand und unkompliziert mit einem Häcksler ausgeholfen haben.

("Anzeige" - wegen Namennennung)
... See MoreSee Less

vor 1 Jahren

Umfangreiche Rückschnittmaßnahmen am Otto-Hahn-Platz. Die Straßenbahnstrecke ist vollgesperrt und so konnten wir samstags mit 5 Hubsteigern alle Arbeiten erledigen. ... See MoreSee Less

vor 1 Jahren
Schön nicht nur in der Freizeit hier zu sein ⚫️⚪️🔴
#eintrachtfrankfurt #sge #waldstadion #magni #fällkran

Schön nicht nur in der Freizeit hier zu sein ⚫️⚪️🔴
#eintrachtfrankfurt #SGE #waldstadion #magni #fällkran
... See MoreSee Less

vor 2 Jahren
Hoch hinaus 🌳🌴
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#man #manmoments #baum #tree #treefelling🌲🌳 #treeworkerlife #palfingercrane 
@palfingerag 
@mantruckandbus

Hoch hinaus 🌳🌴
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#MAN #MANmoments #baum #tree #treefelling🌲🌳 #treeworkerlife #palfingercrane
@palfingerag
@mantruckandbus
... See MoreSee Less

vor 2 Jahren

Im Schwanheimer Wald haben wir Eichen abgesetzt und die Verkehrssicherheit wiederhergestellt.
Auf Grund des Besatzes mit dem streng geschützten Eichen-Heldbock, wurden die Stammstücke schonend abgesetzt, in ein abgesperrtes Waldstück verfahren und dort als Tipis aufgesetzt. So konnte die Verkehrssicherheit im Einklang mit dem Artenschutz hergestellt werden.
... See MoreSee Less

vor 2 Jahren
Eine schöne Momentaufnahme unseres Nachteinsatzes
.
.
.
.
.
.
.

#fällkran #treecutting #magni #westtech #arboristik

Eine schöne Momentaufnahme unseres Nachteinsatzes
.
.
.
.
.
.
.

#fällkran #treecutting #magni #westtech #Arboristik
... See MoreSee Less