SCHLECHTES PFLANZENWACHSTUM ?

Häufig ist Bodenverdichtung der Grund dafür !

Pflanzenwurzeln haben in verdichteten Böden kaum Luft zum Atmen. Wasser kann nicht in den Boden eindringen. Dadurch entsteht Staunässe, da das Wasser nicht versickern kann und vor allem nach Hitzeperioden führt dies zum kompletten Austrocknen des Bodens.

Ohne Wasser und Luft haben die Pflanzen keine Möglichkeit sich zu etablieren.

In der Natur werden Böden durch Bodenorganismen gelockert. Diese haben in schlechten und stark verdichteten Böden jedoch kaum eine Chance sich zu entwickeln. Dadurch findet auch keine Humusbildung statt und die Bodenorganismen können die in den Böden vorhandenen Nährstoffe nicht für die Pflanzenwurzeln aufschließen.

All diese Faktoren führen zu schlechtem Pflanzenwachstum und steigern die Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge.

SCHLECHTES PFLANZENWACHSTUM ?

Häufig ist Bodenverdichtung der Grund dafür !

Pflanzenwurzeln haben in verdichteten Böden kaum Luft zum Atmen. Wasser kann nicht in den Boden eindringen. Dadurch entsteht Staunässe, da das Wasser nicht versickern kann und vor allem nach Hitzeperioden führt dies zum kompletten Austrocknen des Bodens.

Ohne Wasser und Luft haben die Pflanzen keine Möglichkeit sich zu etablieren.

In der Natur werden Böden durch Bodenorganismen gelockert. Diese haben in schlechten und stark verdichteten Böden jedoch kaum eine Chance sich zu entwickeln. Dadurch findet auch keine Humusbildung statt und die Bodenorganismen können die in den Böden vorhandenen Nährstoffe nicht für die Pflanzenwurzeln aufschließen.

All diese Faktoren führen zu schlechtem Pflanzenwachstum und steigern die Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge.

WIR HABEN DIE IDEALE LÖSUNG FÜR SIE

Bodenbelüftung mit dem Geo Injector pro

Mit einer Lanze wird Luft in den Boden injiziert. Der Druck ist je nach Bodenart und Bedarf von 0 bis 10 bar anpassbar. Dazu wird ein spezieller Kompressor benutzt, bei dem im Gegensatz zu herkömmlichen Kompressoren, kein Öl zur Schmierung der Luft beigegeben wird und so in den Boden dringen kann.

Die injizierte Luft hebt das Erdreich an, löst Bodenschichten voneinander und lockert den Boden so bis zur Oberfläche auf.

Im selben Schritt können Granulate und Bodenhilfsstoffe in den Boden eingebracht undverteilt werden. Das Granulat ist ein Stützgranulat, welches besonders grobkörnig und widerstandsfähig gegen Druck ist. Dies bewirkt eine dauerhafte Durchlüftung und verhindert eine Wiederverdichtung des Bodens. Die Bodenhilfsstoffe regenerieren das Bodenleben und gleichen Nährstoffmängel aus.

Die bei der Injektion entstehenden Einstichlöcher werden ebenfalls mit dem Stützgranulat Terramol verfüllt. Dadurch entsteht eine Drainage für Wasser und Luft. Oberflächiges Wasser, was vorher nicht absickern konnte, dringt durch diese Röhren in den Boden ein. Dies ermöglicht dem Boden seinen Wasser- und Lufthaushalt selbst zu regulieren und dadurch das wichtige Bodenleben wieder zu fördern.

WIR HABEN DIE IDEALE LÖSUNG FÜR SIE

Bodenbelüftung mit dem
Geo Injector pro

Mit einer Lanze wird Luft in den Boden injiziert. Der Druck ist je nach Bodenart und Bedarf von 0 bis 10 bar anpassbar. Dazu wird ein spezieller Kompressor benutzt, bei dem im Gegensatz zu herkömmlichen Kompressoren, kein Öl zur Schmierung der Luft beigegeben wird und so in den Boden dringen kann.

Die injizierte Luft hebt das Erdreich an, löst Bodenschichten voneinander und lockert den Boden so bis zur Oberfläche auf.

Im selben Schritt können Granulate und Bodenhilfsstoffe in den Boden eingebracht undverteilt werden. Das Granulat ist ein Stützgranulat, welches besonders grobkörnig und widerstandsfähig gegen Druck ist. Dies bewirkt eine dauerhafte Durchlüftung und verhindert eine Wiederverdichtung des Bodens. Die Bodenhilfsstoffe regenerieren das Bodenleben und gleichen Nährstoffmängel aus.

Die bei der Injektion entstehenden Einstichlöcher werden ebenfalls mit dem Stützgranulat Terramol verfüllt. Dadurch entsteht eine Drainage für Wasser und Luft. Oberflächiges Wasser, was vorher nicht absickern konnte, dringt durch diese Röhren in den Boden ein. Dies ermöglicht dem Boden seinen Wasser- und Lufthaushalt selbst zu regulieren und dadurch das wichtige Bodenleben wieder zu fördern.

BODEN3web
BODEN4web
BODEN5web

Der Geo Injector pro im Einsatz

Beseitigung von Staunässe auf einem Golfplatz

Subscribe to our YouTube Channel

Einsatzmöglichkeiten des Geo Injector pro:

  • Standortsanierung von Straßenbäumen
  • Staunässe beseitigen auf allen Grünflächen
  • Wurzelraum der Pflanzen belüften
  • Bodenhilfsstoffe in den Wurzelraum einbringen
  • Anpassung des pH-Wertes
  • Bodenlockerung

Vorteile dieser Methode:

  • Keine Flurschäden
  • Bodenhilfsstoffe direkt zur Wurzel bringen
  • Günstige Methode um Staunässe dauerhaft zu beseitigen
  • Wir helfen dem Bodenleben sich wieder zu regenerieren
  • Alle Baumstandorte sind mit unserem System erreichbar

WIR GEBEN BÄUMEN LUFT

WIR GEBEN BÄUMEN LUFT

BODENHILFSSTOFFE

Dünger :

Wir verwenden organische Dünger mit den Hauptnährstoffen Stickstoff, Phosphor und Kalium, um Nährstoffmängel auszugleichen. Der Dünger hat eine wurzelstimulierende Wirkung. Die genaue Düngerart wird je nach Bedarf angepasst, z.B. ein erhöhter Stickstoffanteil im Frühjahr und ein kalibetonter Dünger für den Herbst. Im Vorfeld wird eine pH-Wert-Analyse des Bodens durchgeführt. Je nach Ergebnis verwenden wir spezielle Dünger, welche den pH-Wert anpassen. Die Düngermenge wird pro Baum angepasst.

Mykorrhiza-Pilze :

Pflanzenwurzeln in Symbiose mit Mykorrhiza-Pilzen sind effektiver in der Nährstoff- und Wasseraufnahme als Pflanzenwurzeln alleine. Sie vervielfältigen die Wurzelmasse um ein vielfaches. Die Pilze erschließen für die Pflanze wertvolle Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente, die allein mit der Pflanzenwurzel nicht oder nur in geringer Menge aus dem Boden aufgenommen werden können.

Huminsäuren :

Natürliche Huminsäuren regulieren den pH-Wert des Bodens und helfen dadurch der Pflanze ionisierte Nährstoffe zu lösen und aufzunehmen. Die gestärkte natürliche Bodenstruktur fördert symbiotische Mykorrhiza-Pilze ebensowie den Abbau von Streusalz und Giftstoffen.

BODENHILFSSTOFFE

Dünger :

Wir verwenden organische Dünger mit den Hauptnährstoffen Stickstoff, Phosphor und Kalium, um Nährstoffmängel auszugleichen. Der Dünger hat eine wurzelstimulierende Wirkung. Die genaue Düngerart wird je nach Bedarf angepasst, z.B. ein erhöhter Stickstoffanteil im Frühjahr und ein kalibetonter Dünger für den Herbst. Im Vorfeld wird eine pH-Wert-Analyse des Bodens durchgeführt. Je nach Ergebnis verwenden wir spezielle Dünger, welche den pH-Wert anpassen. Die Düngermenge wird pro Baum angepasst.

Mykorrhiza-Pilze :

Pflanzenwurzeln in Symbiose mit Mykorrhiza-Pilzen sind effektiver in der Nährstoff- und Wasseraufnahme als Pflanzenwurzeln alleine. Sie vervielfältigen die Wurzelmasse um ein vielfaches. Die Pilze erschließen für die Pflanze wertvolle Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente, die allein mit der Pflanzenwurzel nicht oder nur in geringer Menge aus dem Boden aufgenommen werden können.

Huminsäuren :

Natürliche Huminsäuren regulieren den pH-Wert des Bodens und helfen dadurch der Pflanze ionisierte Nährstoffe zu lösen und aufzunehmen. Die gestärkte natürliche Bodenstruktur fördert symbiotische Mykorrhiza-Pilze ebensowie den Abbau von Streusalz und Giftstoffen.

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?
Gerne ist das Team der Gebrüder Krämer GbR für Sie da!

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen? Gerne ist das Team der Gebrüder Krämer GbR für Sie da!

Garten- und Landschaftsbau GbR

Gebrüder Bernd und Markus Krämer
Huthmacherstr. 7
65931 Frankfurt am Main

Rufen Sie uns an oder
schreiben Sie uns eine Email.

Telefon (069) 37 37 05
E-Mail: info@gebr-kraemer.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Folge uns auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Magni im Einsatz 🌳

Magni im Einsatz 🌳 ... See MoreSee Less

Kommentare Facebook

👍

Es war wieder sehr intressant wie ihr Wiesbaden westend die Bäume geschnitten werden nur zum lachen wird nur geguckt und weiter geht's schade manche Bäume könnten besser aus sehen

vor 2 Monaten
Mehr ging nicht drauf

Mehr ging nicht drauf ... See MoreSee Less

vor 3 Monaten

Enorme die Ausmaße was so ein Sturm mit sich bringt ... See MoreSee Less

Kommentare Facebook

Prima Arbeit die ihr da leistet 👍, sag dafür einfach danke .

vor 4 Monaten
Baumpflege bei herrlichem Wetter 😎

Baumpflege bei herrlichem Wetter 😎 ... See MoreSee Less

Kommentare Facebook

Schaut aus wie Monrepos 😃

vor 4 Monaten
Bodenbelüftung in Frankfurt mit unserem neuen Sprinter  #baumpflege #treeworker #bodenbelüftung #mercedesbenzImage attachmentImage attachment

Bodenbelüftung in Frankfurt mit unserem neuen Sprinter #baumpflege #treeworker #Bodenbelüftung #mercedesbenz ... See MoreSee Less

vor 4 Monaten
Teilen ist ausdrücklich erwünscht 

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen

Teilen ist ausdrücklich erwünscht

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen
... See MoreSee Less

www.stadtbaumtage.de

www.stadtbaumtage.de ... See MoreSee Less

vor 8 Monaten

Baumpflege und Baumfällungen unter Vollsperrung auf der L3368 in Hofheim.

#baumfällungen #baumpflege #verkehrssicherheit #fällkran
... See MoreSee Less

vor 10 Monaten
Wir genießen den ersten Schnee ❄️ 

#baumpflege #baumpfleger #arbeit #arborist #manmoments #plattform #palfinger #truck

Wir genießen den ersten Schnee ❄️

#baumpflege #baumpfleger #arbeit #arborist #MANmoments #Plattform #palfinger #truck
... See MoreSee Less

vor 11 Monaten

Der Mammutbaum hat durch einen Blitz einen massiven Riss erlitten. Um den Baum langfristig erhalten zu können wurde die Schadstelle von uns verbolzt #baumpflege #baumpfleger #arborist @palfingerag @mantruckandbus ... See MoreSee Less

Kommentare Facebook

Das war doch gestern in Geisenheim. 👌

Hallo Kameraden... 😀😀😀👍 War bei einem Mammutbaum hier in Freiburg vor Kurzem bei uns auch so. Die obere Spitze war auf einer Länge von ca. 13m komplett zerstört. Der Baum war ursprünglich 43m hoch.

vor 11 Monaten

... See MoreSee Less