Unter dem Begriff Baumschutz werden verschiedene Maßnahmen zum Erhalt und Schutz von Bäumen bei Baumaßnahmen zusammengefasst.

Gefährdet sind dabei meist Wurzelbereich und Stamm, seltener die Krone. Zu Verhindern sind Bodenverdichtung durch Überfahren, mechanische Verletzungen an Wurzeln und Stamm und der Eintrag von Schadstoffen.

Über Vorkehrungen bei Baumaßnahmen hinaus, umfasst Baumschutz aber auch den An- und Überfahrschutz in Verkehrsbereichen wie Baumschutzbügel, -gitter und –roste.

ÜBERFAHRSCHUTZ & STAMMSCHUTZ

ÜBERFAHRSCHUTZ & STAMMSCHUTZ

Beim Überfahrschutz wird der Wurzelbereich vor dem Überfahren mit Baufahrzeugen und der damit einhergehenden Bodenverdichtung geschützt. Diese Verdichtung reduziert den Sauerstoffhaushalt des Bodens und damit die Versorgung des Baumes, der als Folge davon in seinem Wachstum stagniert.

Der Stammschutz verhindert das Anfahren und die Verletzung der Rinde. Wunden an der Rinde sind oft Ursachen für Fäule und eine herabgesetzte Lebenserwartung.
Diese Arbeiten erfolgen auf der Grundlage der DIN 18920 und RAS LP4.

WURZELVORHANG & WURZELBEHANDLUNG

Bei Abgrabungen im Wurzelbereich müssen freigelegte oder verletzte Wurzeln behandelt, d.h. sauber abgeschnitten und mit einem fungiziden Mittel behandelt werden. Gleichzeitig werden in diesem Bereich Mykorrhizapilze verwendet. Mit dieser Maßnahme soll erreicht werden, dass ein verstärktes Wurzelwachstum angeregt wird und die Mykorrhizapilze eine Symbiose mit den Feinwurzeln eingehen. Durch diese Symbiose kann der betroffene Baum künftig mehr Wasser und Nährstoffe aufnehmen.

Muss die Abgrabung aus bautechnischen Gründen längere Zeit offen bleiben wird der Bereich ggfs. mit einem sogenannten Wurzelvorhang gegen Austrocknen geschützt und zum Ausbilden neuer Feinwurzeln angeregt. Dabei wird eine Substratschicht senkrecht eingebaut und mit Draht und Pflöcken fixiert.

Bis zum Verfüllen der Grube wird der Wurzelvorhang regelmäßig gewässert.

WURZELVORHANG & WURZELBEHANDLUNG

Bei Abgrabungen im Wurzelbereich müssen freigelegte oder verletzte Wurzeln behandelt, d.h. sauber abgeschnitten und mit einem fungiziden Mittel behandelt werden. Gleichzeitig werden in diesem Bereich Mykorrhizapilze verwendet. Mit dieser Maßnahme soll erreicht werden, dass ein verstärktes Wurzelwachstum angeregt wird und die Mykorrhizapilze eine Symbiose mit den Feinwurzeln eingehen. Durch diese Symbiose kann der betroffene Baum künftig mehr Wasser und Nährstoffe aufnehmen.

Muss die Abgrabung aus bautechnischen Gründen längere Zeit offen bleiben wird der Bereich ggfs. mit einem sogenannten Wurzelvorhang gegen Austrocknen geschützt und zum Ausbilden neuer Feinwurzeln angeregt. Dabei wird eine Substratschicht senkrecht eingebaut und mit Draht und Pflöcken fixiert.

Bis zum Verfüllen der Grube wird der Wurzelvorhang regelmäßig gewässert.

GEBRÜDER KRÄMER – Die Baumpflege Experten

GEBRÜDER KRÄMER – Die Baumpflege Experten

WURZELFREILEGUNG MIT DEM SAUGBAGGER

WURZELFREILEGUNG MIT DEM SAUGBAGGER

Schonende Wurzelfreilegung, um eine Entscheidung für geplante Baumaßnahme zu treffen. Sind massive Wurzeln vorhanden, dann erfolgt keine Baumaßnahme.
Durch Absaugung des Bodens oder auch Schotter geschieht dies verletzungsfrei.

saugen02
saugen03

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?
Gerne ist das Team der Gebrüder Krämer GmbH & Co. KG für Sie da!

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen? Gerne ist das Team der Gebrüder Krämer GmbH & Co. KG für Sie da!

Gebrüder Krämer
Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG

Huthmacherstr. 7
65931 Frankfurt am Main

Rufen Sie uns an oder
schreiben Sie uns eine Email.

Telefon (069) 37 37 05
E-Mail: info@gebr-kraemer.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Folge uns auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
vor 4 Tagen

Lust auf was Neues? Bock auf dicke Maschinen? Mit den Bäumen im Rhein-Main-Gebiet arbeiten? Oder einfach nur Hoch hinaus?

Wir wachsen weiter und suchen neue Leute für diverse Bereiche in unserem Team!

Erfahrungen im Büro, in der Baumkontrolle/Baumpflege oder mit großen Maschinen? Oder auch als Quereinsteiger/Neueinsteiger!

Bewerbe dich gerne direkt über info@gebr-kraemer.de oder schreib uns einfach!
... See MoreSee Less

vor 4 Tagen

Auf der Suche nach was Neuem? Bock auf dicke Maschinen? Mit den Bäumen im Rhein-Main-Gebiet arbeiten? Oder einfach nur Hoch hinaus? Wir wachsen weiter und suchen für diverse Bereiche neue Leute in unserem Team! Erfahrungen im Büro oder mit großen Maschinen? Oder in der Baumpflege und/oder Baumkontrolle? Oder auch als Quereinsteiger/Neueinsteiger! Bewerbe dich gerne direkt über info@gebr-kraemer.de oder schreib uns einfach! ... See MoreSee Less

vor 2 Monaten

Eine etwas andere Baustelle mit unserem neuen Fendt 728 😎 ... See MoreSee Less

Kommentare Facebook

Der Fendt schaut in blau richtig gut aus😃

Hattet ihr mal einen blauen Fendt GTA 380

vor 7 Monaten

Großeinsatz in Darmstadt am Samstag. Rückschnitt von 36 Kastanien und Wiederherstellung der Verkehrssicherheit mit Stromabschaltung und Schienenersatzvekehr. ... See MoreSee Less

vor 9 Monaten

Baumpflege in der Rennbahnstraße bei Stromabschaltung und Schienenersatzverkehr ... See MoreSee Less

🚒🎄Gestern erfolgte die alljährliche Tannenbaumsammlung durch unsere Jugendfeuerwehr, wie gewohnt mit tatkräftiger Unterstützung der Einsatzabteilung.

Als kleinen Dank wurden durch unseren Nachwuchs Spenden für die Jugendarbeit gesammelt.

Wer verhindert war, und/oder noch eine Spende überweisen möchte, kann dies gerne noch hier tun:
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Sulzbach 1930 e.V.;
Frankfurter Volksbank, IBAN DE 14 5125 0000 0040 0013 28.

Wir danken allen Spendern, Unterstützern und Helfern jeder Art!
Ein besonderer Dank gilt auch der Baumpflege Gebrüder Krämer, die uns kurzerhand und unkompliziert mit einem Häcksler ausgeholfen haben.

("Anzeige" - wegen Namennennung)
... See MoreSee Less

vor 1 Jahren

Umfangreiche Rückschnittmaßnahmen am Otto-Hahn-Platz. Die Straßenbahnstrecke ist vollgesperrt und so konnten wir samstags mit 5 Hubsteigern alle Arbeiten erledigen. ... See MoreSee Less

vor 1 Jahren
Schön nicht nur in der Freizeit hier zu sein ⚫️⚪️🔴
#eintrachtfrankfurt #sge #waldstadion #magni #fällkran

Schön nicht nur in der Freizeit hier zu sein ⚫️⚪️🔴
#eintrachtfrankfurt #SGE #waldstadion #magni #fällkran
... See MoreSee Less

vor 2 Jahren
Hoch hinaus 🌳🌴
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#man #manmoments #baum #tree #treefelling🌲🌳 #treeworkerlife #palfingercrane 
@palfingerag 
@mantruckandbus

Hoch hinaus 🌳🌴
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#MAN #MANmoments #baum #tree #treefelling🌲🌳 #treeworkerlife #palfingercrane
@palfingerag
@mantruckandbus
... See MoreSee Less

vor 2 Jahren

Im Schwanheimer Wald haben wir Eichen abgesetzt und die Verkehrssicherheit wiederhergestellt.
Auf Grund des Besatzes mit dem streng geschützten Eichen-Heldbock, wurden die Stammstücke schonend abgesetzt, in ein abgesperrtes Waldstück verfahren und dort als Tipis aufgesetzt. So konnte die Verkehrssicherheit im Einklang mit dem Artenschutz hergestellt werden.
... See MoreSee Less

vor 2 Jahren
Eine schöne Momentaufnahme unseres Nachteinsatzes
.
.
.
.
.
.
.

#fällkran #treecutting #magni #westtech #arboristik

Eine schöne Momentaufnahme unseres Nachteinsatzes
.
.
.
.
.
.
.

#fällkran #treecutting #magni #westtech #Arboristik
... See MoreSee Less